Eine gute Vorbereitung spart viel Zeit und Mühe. Dazu gehört auch die Kenntnis von der Beschaffenheit des Bodens und eine Verbesserung der Bodenstruktur, denn unter optimalen Bedingungen entwickeln sich die Pflanzen besser und sind widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten.

Die Bodenstruktur bestimmen
Durch einfaches Befühlen lässt sich schon viel über die Bodenstruktur aussagen, die darüber bestimmt, welche Pflanzen im Garten gedeihen. Bestes Pflanzenwachstum garantiert ein mittelschwerer Lehmboden mit einem ausgeglichenen Verhältnis von Sand, Lehm und Ton.
Bodenbeurteilung
Die Umgebung: Sehr aufschlussreich für eine Beurteilung des Bodens sind die umliegenden Gärten. Notiert, welche Pflanzen hier gut gedeihen und welche nur kümmerlich wachsen.
Bodenverdichtung: Prüft am besten, ob der Boden in bestimmten Bereichen verdichtet ist, etwa an einem Rasenpfad, im Bereich neben den Grill oder nahe der Schaukel. Hier sollte der Boden zu Befüllen einmal jährlich mit der Grabgabel gelockert werden.