Krankheiten vorbeugen

Pflanzenschäden durch Krankheiten und Schädlinge lassen sich durch eine guten Vorbereitung des Bodens, robuste Gewächse, sorgfältiges Einpflanzen und ausreichende Pflege weitgehend vermeiden.

Pflanzen gesund erhalten

Kräftige, gesunde Pflanzen sind robust und können durch Schädlinge oder Krankheiten verursachte Beeinträchtigungen besser verkraften als schwache Exemplare. Schädlinge im Garten lassen sich auch durch gezieltes Anlocken ihrer natürlichen Feinde unter Kontrolle halten.

Gute Startbedingungen, achtet auf einen den jeweiligen Bedürfnissen der Pflanze entsprechenden Standort, denn dann werden die Pflanzen bei guter Pflege genügend Widerstandskraft gegen die meisten Schädlinge und Krankheitserreger entwickeln.

Pflanzenabstand, wichtig ist ein ausreichender Pflanzenabstand, denn zu dich gesetzte Pflanzen sind bei unzureichender Luftzirkulation besonders anfällig für Schädlinge. Auch Pilzsporen, Viren und Bakterien können sich leichter ausbreiten, wenn die Pflanzen zu dicht gesetzt wurden.

Pflanzen prüfen

Pflanzen im Glashaus, gießt die Samen, Sämlinge, Jungpflanzen und Kübelpflanzen mit Leitungswasser. Wasser aus der Regentonne enthält oft Krankheitserreger, die auf die Pflanzen übergreifen könnten.

Stützplöcke, achtet darauf, dass die Enden von Stützpföcken sauber sind. In etwa anhaftenden Bodenresten könnten sich Pilzsporen oder Schädlinge befinden.

Abfall, beseitigt alle welken oder abgestorbenen Pflanzen oder Pflanzenabfälle, da sie infiziert sein könnten.

Belüftung, sorgt stets für eine gute Belüftung.

Pflanzen pflegen

Wachstum fördern, achtet beim Gießen und Düngen auf die richtige Menge, damit die Pflanzen kräftig und robust heranwachsen. Bestimmte Nährstoffe wie Kalium fördern das Wachstum und verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen zahlreiche Krankheitserreger.

Pflanzen zurückschneiden

Durch einen Rückschnitt macht Ihr vielen Schädlingen und Krankheiten das Leben schwer. Eine lichte Krone und ausgelichtete Zweige verringern die Luftfeuchtigkeit und verhindern so den Ausbruch von Krankheiten.

Tipp

Kunststoffgefäße – Nehmt für Jungpflanzen Aussaatschalen und Töpfe aus Kunststoff, die sich einfach reinigen lassen. Tontöpfe sind porös, sodass Erreger hier leichtes Spiel haben.