Richtiges Reinigen von Kamine

Ein offenes Kaminfeuer ist sehr beharglich, nur leider verschmutzen offene Kamine, wenn man sie nicht regelmäßig reinigt, und der Ruß setzt sich fest. Reinigt daher jedes Jahr nach der Heizperiode gründlich die Feuerstelle.
Roste säubern: Kohlenasche wöchentlich beseitigen, Holzasche im Rost lassen, da sie im Winter als gute Grundlage für das Kaminfeuer dient.
Metallteile reinigen: Die Metallteile des Kamins mit Ofenschwärze oder Reiniger behandeln.
Asche Binden: Wenn Ihr vor dem Reinigen feuchte Teeblätter auf die Asche streut, wirbelt der Staub nicht so auf.
Tipp: Duftendes Feuer Angenehmen Duft verströmt das Feuer, wenn man getrocknete Zitronenschalen oder Tannenzapfen darin abbrennt.