Schädlinge

kräftige, gesunde Pflanzen sind robust und können durch Schädlinge oder Krankheiten verursachte Beeinträchtigungen besser verkraften als schwache Exemplare. Schädlinge im Garten lassen sich auch durch gezieltes Anlocken ihrer natürlichen Feinde unter Kontrolle halten.

Gute Startbedingungen

Richtiger Standort – Achtet auf einen guten den jeweiligen Bedürfnissen der Pflanze entsprechenden Standort, denn dann werden die Pflanzen bei guter Pflege genügend Widerstandskraft gegen die meisten Schädlinge und Krankheitserreger entwickeln.

Pflanzen Abstand – Wichtig ist ein ausreichender Pflanzabstand, denn zu dicht gesetzte Pflanzen sind bei unzureichender Luftzirkulation besonders anfällig für Schädlinge. Auch Pilzsporen, Viren und Bakterien können sich leichter ausbreiten, wenn die Pflanzen zu dicht gesetzt werden.

Pflanzen prüfen – Überprüft die Pflanzen. Entfernt die Schädlinge oder kranke Blätter möglichst sofort, damit nicht auch gesunde Teile betroffen werden. Gebt die Abfälle nicht auf den Kompost!

Foto: Litkei Szabolcs